Équipements de recyclage Par Anwendung Anwendung
MTB Recycling bietet leistungsfähige Anlagen für das Kabelrecycling, einschließlich Zerkleinerungs-, Granulierungs- und Trennverfahren.
Unsere Anlagen verarbeiten verschiedene Kabeltypen wie Kupfer- oder Aluminiumkabel, THT-, ACSR- und Automobilkabelbäume u.v.m., um wertvolle Materialien wie Feinkupfer, Kupfer- und Aluminiumgranulat zurückzugewinnen.
Mit unseren modularen und individuell anpassbaren Lösungen garantiert MTB eine effiziente und umweltfreundliche Verwertung von Industrieabfällen, die den spezifischen Anforderungen der Kunden an das Kabelrecycling gerecht wird.
Als Betreiber und Hersteller verfügt MTB über 45 Jahre hochqualifizierte Erfahrung im Kabelrecycling.
Warum uns vertrauen? Alle MTB-Anlagen werden in unserem Recyclingwerk getestet und optimiert, bevor sie zum Verkauf angeboten werden.
Unser spezielles Verfahren maximiert die Rückgewinnung der in Rohkabeln enthaltenen Materialien. Der Vorteil dieser Recyclingtechnik besteht darin, dass sie nicht nur nicht erneuerbare natürliche Ressourcen (Kupfer, Aluminium) einspart, sondern auch die für die Gewinnung und Verarbeitung dieser Rohstoffe erforderliche Energie reduziert.

Unsere robusten und leistungsstarken Zerkleinerer reduzieren die Materialien je nach eingesetztem Sieb in einem einzigen Durchgang bis auf 10 mm.
Diese erste Phase gewährleistet außerdem die Entfernung von Eisenschrott.
Als entscheidender Prozessschritt sorgt die Granulierung für eine homogene Korngrößenverteilung, um die nachgelagerten Separations‑ und Sortiervorgänge zu optimieren
—bis hinunter auf eine Größe von 3 mm.
Die Dichtetrennung wird durch die Kombination aus einem luftfluidisierten Bett und einem geneigten Vibrationstisch erreicht. Für die abschließende Trennung der Produkte nach Größe und Form der Materialien kommen Vibrationssiebe zum Einsatz.
QUALITÄT DER HERGESTELLTEN PRODUKTE |
Einsatzbereit, unsere BOX-Systeme integrieren eine komplette Recyclinglinie in montierten Containern.
Kompakt, mobil, effizient und kostengünstig, diese Systeme behalten alle Geräte einer standardmäßigen MTB-Recyclinglinie bei und verdichten sie in Containern.
Diese Systeme sind Plug’n’Run-Konzepte, einsatzbereit mit minimalem Montageaufwand. Lediglich die Verbindung der Container ist erforderlich. Die Anlagen sind leicht transportierbar und ermöglichen eine schnelle Inbetriebnahme.
